Seit 1920 wird in Ilserheide Schießsport betrieben und wir stellen auf diesen Seiten Informationen für Mitglieder und Interessierte zur Verfügung.
Übrigens: Das Archiv beherbergt Fotos und Kurzberichte vergangener Veranstaltungen.
Wir wünschen viel Spaß auf den Seiten unseres Vereins.
Am 08.11.2024 fand unsere Vereinsmeisterschaft statt. (Jugend + Schüler bereits am 01.11.)
Die Siegerinnen und Sieger:
König der Könige:
Rainer Humke
Damen:
Schützen:
Senioren:
Jugend:
Schüler:
Fotos: Ulrich Stahlhut
Für eine vergrößerte Ansicht auf das gewünschte Bild klicken
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 24.08.2024 das Familienfest mit Adlerschießen des Schützenvereines Ilserheide an Paul's Hütte statt.
Viele Vereinsmitglieder, Freunde und Kinder konnten begrüßt werden. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Kinderprogramm, bestehend aus Hüpfburg, verschiedenen Spielen und einem Laserschießen.
Unter großer Beteiligung bei den Kids wurde hier der Kinderadlerkönig über das Laserschießen ermittelt. Es gewann Merle Senne vor John Nahrwold, Joris Ludwig, Finjas Kummerow, Sam Nahrwold, Ylvie Hasselbusch, Bennet Brase und Hannes Lange.
Die Preisverleihung erfolgte unter tosendem Applaus aller Anwesenden.
Beim Adlerschießen gingen 96 Teilnehmer an den Start. Hier fielen die Teile weniger schnell. Zusätzlich zu dem bekannten Vogelzubehör mussten 6 Fahnen abgeschossen werden.
Die Fahnensieger waren: Stefanie Berz, Ralf Helm, Anika Schütte, Karl-Dieter Lange, Frank Nahrwold und Dieter Lange.
Die begehrten Vogelteile haben abgeschossen: Krone - 14. Schuss - Michael Keil, Zepter - 142 Schuss - Günther Hägermann, er hatte auch das Geschick beim 186. Schuss den Apfel abzuschießen.
Jetzt wurde es spannend. Der Rumpf bewegte sich lange Zeit gar nicht. Es wurde dunkel und die Flutlichtanlage musste für ausreichende Beleuchtung sorgen. Der Rumpf drehte sich mehrfach, rutschte auch immer tiefer auf der Stange, bis er dann endlich beim 439. Schuss erlegt wurde. Adlerkönig wurde Hartwig Bicknese.
Trotz beginnendem Gewitter und einsetzenden Regen konnte die Siegerehrung mit vielen noch anwesenden Gästen durchgeführt werden.
Wieder einmal war das Familienfest ein voller Erfolg.
Text: Anja Madus (gekürzt), Bilder: Ulrich Stahlhut und Bernd Bicknese
Das Pfingstwochenende in Ilserheide stand unter dem Motto: „Es ist Schützenfest und alle gehen hin“.
Die Besonderheit, dass der Schützenverein auch gleichzeitig der diesjährige Ausrichter des Verbandsfestes des Schützenbundes „Westfalia“ war, verlangte nach einigen Änderungen im Programmablauf.
Diese haben jedoch keinen Nachteil zum spannenden und erfolgreichen Verlauf gehabt.
Samstagmittag begannen die Feierlichkeiten mit der Abholung des amtierenden Königs Jens Limbach und seiner Frau Jana. Unter Begleitung des Musikzuges Viktoria aus Hille trafen sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder bei Familie Huxoll – dem Nachbarn vom König – um das Königspaar abzuholen, damit sie den ersten Königsschuß abgaben.
Nach einem fast 3 km langem Fußweg traf man am Schützenhaus ein. Dort begannen die Schießwettkämpfe um die Königswürde des Seniorenkönigs, des Juniorenkönigs und des Schützenkönigs. Der Jugendkönig wurde bereits eine Woche vorher ausgeschossen.
Seniorenkönigin wurde Elvira Limbach, vor ihrem Ehemann Friedel. Den Juniorentitel sicherte sich Sophie Stahlhut vor Jessica Schmidt und Robin Wiebke. Jugendkönigin wurde Lia Wiebke vor Charlotte Kleimann und Lisa Keil. Alle diese Königswürden waren hart umkämpft und es waren teilweise mehr als 4 Stechen nötig.
Schützenkönig 2024 wurde Carsten Behrend. Er nimmt seine Frau Maren mit auf den Königsthron. Bereits 2015 sicherte er sich diese Königswürde. Vizekönig und Scheibenträger wurde Karl-Dieter Lange. Als dritten Duellgegner hatten die beiden noch Markus Ludwig mit dabei. Carsten siegte im 3. Stechen.
Den Rasen am Schützenhaus darf Ralf Madus mähen.
Samstagabend ging das Feiern dann weiter mit DJ NIC. Mehr als 500 Gäste konnten im Zelt begrüßt werden.
Am Pfingstsonntag wurde mittags die Proklamation unter der Begleitung des Musikzuges Viktoria Hille beim Schützenkönig vorgenommen.
Im Anschluss wurde das Verbandsfest eingeläutet. Nach dem offiziellen Teil und einem mitreißenden Platzkonzert des Musikzuges Viktoria Hille begann dann der Königsball mit der Band „Holy Moly“, die schon langjähriger Gast und Stimmungsgarant auf dem Ilserheider Schützenfest ist.
Ein durchweg wunderschönes Fest endete in den frühen Morgenstunden.
Hier noch die Ergebnisse der Verbandswettkämpfe:
Bannersieger
Einzelwertung
Tischbanner
Einzelwertung
Jugendpokal
Einzelwertung
Damenpokal
Einzelwertung
Kaiserpokal
Verbandsschülerkönigin
Verbandsjugendkönigin
Am 27.01.2024 fanden wir uns zur Jahreshauptversammlung zusammen.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde unser Ehrenvositzender Friedrich Reinking geehrt und Gerlinde Peek für 25 Jahre.
Es wurden alle Positionen des Vorstands gewählt. Diese sind:
Am 03.11.2023 fand unsere Vereinsmeisterschaft statt. (Jugend + Schüler bereits am 01.11.)
Die Siegerinnen und Sieger:
König der Könige:
Evelin Lühmann
Damen:
Schützen:
Senioren:
Jugend:
Schüler:
Fotos: Bernd Bicknese + Michael Keil
Die Zukunft ist 1-0
Der SV Ilserheide ist wieder einen Schritt weiter Richtung Zukunft gegangen.
Dank der Förderung „REACT-EU“ als Teil der Reaktion der Europäischen Union im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kann nun auch der Schützenverein Ilserheide über zwei Laptops und einen Beamer samt Leinwand verfügen, den wir in diesem Rahmen finanzieren konnten.
Wir danken dem Kreissportbund für die Unterstützung im Rahmen der Antragstellung und der EU für unsere schönen neuen Geräte, die wir nun gerne und intensiv nutzen!